Hotel Aus­bil­dung

Viel­sei­tig­keit, Abwechs­lung
und spä­ter exzel­len­te Karriere-

mög­lich­kei­ten im In- und Ausland

Hotel Aus­bil­dung bei den Gorgeous Smiling Hotels

Mit einer Hotel Aus­bil­dung öff­nen sich span­nen­de neue Wel­ten für Dich! Du lernst Men­schen aus aller Welt ken­nen, kein Tag ist wie der ande­re. Natür­lich kannst Du Dich schon im Rah­men der Aus­bil­dung spe­zia­li­sie­ren – wir bie­ten eine umfas­sen­de 3-jährige Aus­bil­dung für Hotel­fach­leu­te, Fach­leu­te für Restaurant- und Ver­an­stal­tungs­gas­tro­no­mie, Kauf­leu­te für Hotel­ma­nage­ment und Koch/Köchin an.

Lese wei­ter, wenn Du mehr über die Inhal­te der ein­zel­nen Aus­bil­dungs­be­ru­fe erfah­ren möchtest. 

Ausbildung Hotelfach
Aus­bil­dung Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d)

Hotel­fach­leu­te sind wah­re Allround-Talente und viel­sei­tig ein­setz­bar: Von der Rezep­ti­on über die Reser­vie­rung und Ange­bots­er­stel­lung bis hin zu Abrech­nun­gen, Buch­füh­rung und Per­so­nal­ar­beit – in der Aus­bil­dung lernst Du alle wich­ti­gen Abläu­fe im Hotel ken­nen. Jede die­ser Auf­ga­ben ist essen­zi­ell für den Erfolg des Hau­ses und des gesam­ten Unternehmens.

Nach der Aus­bil­dung ste­hen Dir zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten offen: Ob in lei­ten­der Posi­ti­on in einem Hotel oder bei einer Hotel­ket­te, im Aus­land, eine Auf­stiegs­fort­bil­dung zum Betriebs­wirt oder ein Stu­di­um an einer Uni oder Hoch­schu­le – Dei­ner Kar­rie­re sind kei­ne Gren­zen gesetzt.

Ausbildung Koch/Köchin
Aus­bil­dung Koch/Köchin (m/w/d)

Als Koch oder Köchin brauchst Du den Über­blick über das gro­ße Gan­ze, aber auch ein Auge fürs Detail. Du planst, kal­ku­lierst und beschaffst Zuta­ten, berei­test Gerich­te zu und stellst Menüs sowie Spei­se­plä­ne zusam­men. Dabei orga­ni­sierst Du die Abläu­fe in der Küche mit­hil­fe moder­ner Gerä­te und Pro­gram­me – immer mit einem kla­ren Kopf. Auch die Bera­tung von Gäs­ten gehört dazu, inklu­si­ve ernäh­rungs­phy­sio­lo­gi­scher Aspek­te. Krea­ti­vi­tät bei der Rezept­ent­wick­lung und ein bewuss­ter Umgang mit Lebens­mit­teln prä­gen die­sen Beruf.

Nach der Aus­bil­dung ste­hen Dir vie­le Wege offen: Du kannst  Küchen­chef oder F&B Mana­ger wer­den, ins Aus­land gehen, eine Auf­stiegs­fort­bil­dung zum Küchenmeister*in anstre­ben  oder ein Stu­di­um beginnen.

Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement
Aus­bil­dung Kaufmann/Kauffrau für Hotel­ma­nage­ment (m/w/d)

Hotelmanagement-Fachleute sit­zen im Hotel­be­trieb am Steu­er. Von Reser­vie­rung und Gäs­te­emp­fang über Food & Bevera­ge (Ser­vice und Küche) bis hin zum House­kee­ping und der Waren­wirt­schaft ste­hen alle Facet­ten des Hotel­we­sens auf ihrem Lehr­plan. Ziel ist es, den ambi­tio­nier­ten Nach­wuchs auf künf­ti­ge Posi­tio­nen in der Ver­wal­tung und Lei­tung von Hotels vor­zu­be­rei­ten. Das umfasst auch den Umgang mit Leis­tungs­in­di­ka­to­ren. Daher liegt der Fokus im drit­ten Aus­bil­dungs­jahr auf Pro­zess­ma­nage­ment und Con­trol­ling. Die Kauf­män­ner und Kauf­frau­en für Hotel­ma­nage­ment len­ken den Ver­trieb. Sie ent­wi­ckeln Mar­ke­ting­stra­te­gien, mana­gen Per­so­nal­pro­zes­se und stel­len rei­bungs­lo­se Abläu­fe sicher.

Mit die­ser Aus­bil­dung hast Du gute Chan­cen: Lei­ten­de Posi­tio­nen in einem Hotel oder bei einer Hotel­ket­te, im Aus­land, diver­se Auf­stiegs­fort­bil­dun­gen oder ein Stu­di­um an der Uni/Hochschule.

Ausbildung Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Aus­bil­dung Fachmann/Fachfrau für Restau­rants und Ver­an­stal­tungs­gas­tro­no­mie (m/w/d)

Der Gast ist König: Für Fachmänner/Fachfrauen für Restau­rants und Ver­an­stal­tungs­gas­tro­no­mie ste­hen der Gast und sein Wohl­be­fin­den im Fokus. Sei es bei einem inti­men Candlelight-Dinner, einer gro­ßen Tagung, einer unver­gess­li­chen Hoch­zeits­fei­er oder im täg­li­chen à la carte-Service. Sie sind der Inbe­griff eines auf­merk­sa­men Gast­ge­bers und sind im Restau­rant, an der Bar und bei ver­schie­de­nen Arten von Ver­an­stal­tun­gen immer prä­sent. Die­se Fach­leu­te sind rund­um ver­traut mit den Abläu­fen, ange­fan­gen beim sai­so­na­len und anlass­be­zo­ge­nen Vor­be­rei­ten der Räum­lich­kei­ten über die Bera­tung der Gäs­te bis hin zum fach­ge­rech­ten Ser­vie­ren von Geträn­ken, Spei­sen und Menüs sowie der Erstel­lung der Rechnung.

Die­se Aus­bil­dung ist Dein Tür­öff­ner: Als F&B Mana­ger oder Event Mana­ger im Hotel durch­zu­star­ten, im Aus­land oder für die Selbständigkeit.

War­um Gorgeous Smiling Hotels?

Dua­les Studium

Das dua­le Stu­di­um kom­bi­niert Pra­xis mit theo­re­ti­schem Wis­sen und öff­net Dir schnel­ler zusätz­li­che Türen, etwa für Management-Positionen. Ent­schei­de, was bes­ser zu Dei­nen Zie­len passt!

Das dua­le Stu­di­um bei der GSH >

HR-Team

Hotel Aus­bil­dung oder dua­les Stu­di­um? Kei­ne leich­te Ent­schei­dung. Bei­de Bil­dungs­we­ge eröff­nen span­nen­de Mög­lich­kei­ten in der Hotel­le­rie. Du bist noch unschlüs­sig und weisst nicht, was der rich­ti­ge Weg sein könn­te. Wir ste­hen Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Zum HR-Team >